| |
Nachzucht
von
Sis
&Nash:
Wurftagebuch
- Sis Trächtigkeit
-
Hallo ihr Lieben,
da unsere WWW - Weihnachts-Wunder-Welpen - wie sie meine Fire & Flame‘s
Family so schön benannt hat, heute bereits 9 Tage alt sind, wird es doch
mal Zeit für ein Update auf der Homepage.
Doch glaubt mir, dieses Update hat es für mich in sich. Und das aus
verschiedensten Gründen. Es wird mal ein etwas anderes Wurftagbuch...
1. Bin ich nach wie vor noch recht schlapp und konzentrieren fällt mir
schwer. Lagen wir ja alle über Weihnachten und teils schon Tage zuvor
bis vor 5 Tagen mit der Grippe flach.
2. Musste ich erstmal die Seiten für Sis und Nash erstellen, damit ihr
überhaupt mal wisst wer die Beiden sind. Ist die Seite „Unsere Hunde“ ja
leider, wie auch der Rest der Homepage, ganz und gar nicht aktuell. Es
fehlen
nun also nur noch Pearl und Trouble.
3. Fällt mir dieses Update ganz und gar nicht leicht, da dies alles
eigentlich überhaupt nicht läuft wie geplant und ich mich selbst dafür
verurteile. Warum? Das erfahrt ihr jetzt:
Alles fing damit an, das ich ursprünglich an Weihnachten ein kurzes
Update machen wollte, das unsere Lynn & Nash Hochzeit gefeiert haben.
Ein Hochzeitsbild gibt es, jedoch tatsächlich noch kein Pärchenbild, da
es mir gesundheitlich da echt noch beschissen ging und ich dies
eigentlich am 1. Weihnachtsfeiertag machen wollte.
Doch der verlief definitiv anders als geplant, und das nicht nur weil
wir nicht mit der Family feiern konnten wegen der Grippe, sondern weil
es im Hause Adam zwischenzeitlich mal zum Ausnahmezustand kam, nachdem
mein Mann morgens vom Spaziergang mit den Hunden zurück kam und meinte,
dass ich im neuen Jahr einen Termin mit Sis beim Tierarzt vereinbaren
solle, da er davon überzeugt ist, das sie tragend sei.
Erst fragte ich ihn ob er
mich veräppeln will und im nächsten Moment rappelte ich mich von der
Couch auf um nach draußen zu gehen und mir Sis anzuschauen. Ich sag
euch, mir wurde so was von schlecht, und nicht nur, weil ich zu schnell
aufgestanden bin. Ich sah mir die Maus an und fragte mich, wie ich dies
die letzten Wochen übersehen konnte. Sie war schmal ja, deswegen wollte
ich eh mit ihr Anfang des Jahres zum Tierarzt, weil wir davon ausgingen
das etwas nicht stimmt. Den bisher war sie noch nicht läufig obwohl die
Rüden sie schon zweimal etwas interessant fanden und dann wieder nicht.
Sie trotz ausreichend Futter anfing abzunehmen und ich checken lassen
wollte, dass sie nicht vielleicht eine Zyste an den Eierstocken, bzw.
der Gebärmutter hat. Hätte ich doch nie im Leben mit so was gerechnet,
allein schon nicht weil unser Nash auch überhaupt kein Interesse an ihr
gezeigt hat und er normal verrückt nach den „heißen“ Mädels ist.
Und auch wenn es mir gesundheitlich in den letzten Wochen ganz und gar
nicht gut ging (Verdacht auf Polymyalgia rheumatica), verstehe ich bis
heute noch nicht, warum ich nichts gemerkt habe!?
Denn der genau Blick auf die Maus sagte eindeutig Tragend. Bauch etwas
tiefer und stark „angelaufene“ Milchleisten. Also sofort der Griff zum
Telefon und unseren Tierarzt angerufen, ohne darüber nachzudenken dass
wir ja den 1. Weihnachtsfeiertag haben. Natürlich hätte es dort erst den
Termin in 2. Tagen, Dienstags morgens gegeben. Und das dauerte mir
definitiv zulange, denn ich wollte doch wissen ob mit der Maus und den
Zwergen alles in Ordnung ist. Emily war so schon stinkesauer und ich
wollte auch gerne sie beruhigen. Also schnell geschaut wer Notdienst
hat.
Dies war zum Glück unsere
DOK-Augenärztin (und mittlerweile auch zuständig fürs Zuchtröntgen und
Zahnop) Frau Dr. Himmelsbach in Iggelheim. Also ran an den Hörer, dann
auch noch meine Lieblingsarzthelferin in der Leitung erwischt und 15
Minuten später saßen wir dann auch schon im Auto. Denn auf meine Frage,
ob wir auch ohne „richtigen“ Notfall kommen dürfen, hieß es nur: Sie
dürfen immer kommen.
Da ich gesundheitlich noch
nicht dazu in der Lage war, und in der Situation erst recht nicht mehr,
fuhr mich Wolfgang hin. Die Kids blieben zu Hause und Emily hofft, dass
alles nur falscher Alarm war.
Dort angekommen hob ich Sis auf den Tisch und Frau Himmelsbach meinte
direkt, dass ich mich nicht verrückt machen soll, so was kann passieren.
Ich glaube Sie hat mir gleich angemerkt wie schlecht es mir damit ging.
Im nächsten Satz meinte sie, dass sie nicht denkt das Sis tragend ist,
und wenn dann nicht viele, sie habe ja nicht wirklich viel Bauch. Ich
zeigte ihr dann die angelaufen Milchleisten und daraufhin fragte sie
mich, ob den schon Milch käme. Und da liefen mir schon die ersten
Tränen, da ich vor lauter Schock noch nicht mal darauf gekommen bin, zu
schauen ob sie Milch hat.
Ich verneinte, Frau Doktor
prüfte und zack kam die Milch. Sie hat sie dann noch untersucht und
Temperatur gemessen. Bis auf dass sie recht schmal ist, sei alles in
Ordnung und die Hündin fit. Somit ging es weiter zum Röntgen, um zu
schauen wie viele es sind. Denn bei nur 1 oder 2 Welpen kann es bei der
Geburt aufgrund der Welpengröße zu Problemen kommen. Doch das
Röntgenbild zeigte gleich, dass ich mir darüber absolut keine Gedanken
machen müsse. Die Helferin zählte 6, ich mindestens 7, eher 8.
Frau Himmelsbach war schon
wieder unten, denn es kam ein Notfall rein. Beim Gehen rief sie mir noch
kurz zu, dass alles gut werden würde und ich mir keine Gedanken machen
soll, ich sei immerhin so eine erfahrene Züchterin, da mache sie sich
überhaupt keine Gedanken.
Und genau dieser Satz löste meinen ersten Zusammenbruch (es folgten noch
einige in den nächsten zwei Tagen) aus und ich stand heulend in der
Praxis. Die Helferin versuchte mich zu trösten und meinte ebenfalls,
dass sie sich keinen besseren Züchter für diesen Ups-Wurf vorstellen
könne. Doch auch dieser lieb gemeinte Satz, rannte das „Messer“ erstmal
noch tiefer in mich.
Wolfgang wartete draußen
und wusste schon als er mich sah, was los ist.
Die Rückfahrt verlief, wie auch schon die Hinfahrt, sehr ruhig, da mir
überhaupt nicht nach reden war. Ich schrieb meiner besten Freundin
Nicole und Maike (Allround Aussies) was passiert war, weil ich
seelischen Beistand brauchte. Und Beide waren trotz des
Weihnachtsfeiertags auch direkt für mich da und versuchten mich zu
beruhigen. Zu Hause wartete Emily, welche als ich ihr die Trächtigkeit
von Sis bestätigte, völlig ausflippte und sich in ihr Zimmer zurück
gezogen hatte.
Ihr könnt euch nicht vorstellen was in den nächsten Stunden bei uns zu
Hause abging. Es brach das Gefühlschaos aus und es wurden Sachen gesagt,
welche jeder von uns danach bereute. Die Situation eskalierte völlig und
so sahs Emily heulend in ihrem Zimmer, ich mit Sis heulend im
Wohnzimmer, während Lenja versuchte die Situation zu lockern und die
Küche aufräumte. Wolfgang schnappte sich die Hunde und ging spazieren.
In dieser Zeit schrieb ich
immer wieder mit Nicole und Maike und habe nebenbei unser Wohnzimmer mal
umgeräumt um alles für die Ankunft der Zwerge zu richten. Wussten wir ja
nicht wann es so weit sein würde. In der Praxis schätzten sie, dass wir
noch 5-7 Tage hätten. Doch mein Gefühl sagte mir was anderes, und so
bereitete ich alles für die Geburt vor.

Abends verfasste ich dann einen Text für meine WhatsApp-Wurfgruppen,
welche es für jeden Wurf gibt, da mir wichtig war dies meiner Fire&Flames
Family gleich mitzuteilen. Auch meine Gedanken, dass ich mich dafür
verurteile dass dies passiert ist, den immerhin ist Sis gerade mal 16
Monate jung, hat noch keine Röntgenuntersuchungen (waren fürs Frühjahr
2023 geplant) und keinen DNA-Test für den ASCA, was die kleinste Sorge
darstellt, den dieser ist ja ruckzuck gemacht.
Und noch dazu bin ich diejenige, die sich schon immer gefragt hat, wie
es sein kann das man einen Ups-Wurf haben kann ohne davon was zu wissen.
Ja und nun war es soweit, ich - die immer alles perfekt machen will -
erwartete in den nächsten Stunden/Tagen selbst so einen Ups-Wurf.
Die Angst, welche ich hatte das es bei Geburt Probleme geben könnte, die
Welpen nicht richtig entwickelt sind, da die Maus ja nicht auf
Trächtigkeit gefüttert wurde, Sis dabei sterben könnte, keine gute Mama
ist weil sie noch so jung ist und vieles mehr machten mich verrückt. So
sehr, dass ich immer wieder heulen musste und mich sogar mehrmals
übergab.
Weihnachten 2022 war
definitiv gelaufen und das schlechteste Weihnachten ever. Auch wenn ich
nie gedacht hätte, das dies nach Weihnachten 2018, wo 12 Tage zuvor
meine geliebte Mama starb, überhaupt möglich sei. Doch wie sagte mein
Mann abends so schön: Wir können es nun eh nicht mehr ändern, aber
versuchen nun einfach das Beste daraus zu machen und für Sis da zu sein,
wie für jede unserer anderen Zuchthündinnen auch.
Und damit hatte er auch vollkommen recht. Doch trotzdem war die Nacht
der reinste Horror für mich und ich habe nicht wirklich viel geschlafen.
Am nächsten Morgen überraschte mich Frau Himmelsbach mit einem Anruf, an
ihrem freien Tag, weil sie fragen wollte wie es mir heute geht und mich
aufheitern wollte. Das tat mir so gut und bedeutet mir auch tatsächlich
sehr viel. Wir haben lange geredet, auch über die Hochzeit von Lynn und
Nash und der eventuelle Gedanke, ob ich diesen Wurf vielleicht
abspritzen lassen sollte, denn immerhin bekommen wir dann Ende Februar
bereits die nächsten Welpen. Doch sie nahm mir etwas die Angst und so
entschied ich mich, dies nicht zu tun. Auch haben wir darüber
gesprochen, wann wir Sis dann röntgen werden, damit im Nachhinein auf
jeden Fall alles seine „Richtigkeit“ hat. Ich denke ihr wisst wie ich
das meine.
Zum Glück hatte sich auch Emily, dank Verena (Besitzerin von Tilia)
wieder gefangen und wir haben uns ausgesprochen. Danke hierfür nochmals
Verena.
Um den Geburtsbeginn etwas abschätzen zu können, habe ich Sis morgens
gleich wieder Temperatur gemessen, welche dort bereits bei 37 Grad lag.
Und wieder liefen mir die Tränen, weil so wie es aussah, der
Temperaturabfall sich ankündigte und somit der Geburtsbeginn nicht mehr
lange auf sich warten ließ. Nachmittags war er dann da, die Temperatur
lag bei 36,3 Grad und ich eröffnete nun die neue Wurfgruppe. Die des
U-Wurfes…wie passend für den Ups-Wurf.
Sis fing dann auch an recht unruhig zu werden und zu hecheln, so wie es
in diesem Stadium normal ist. Normalerweise sagt man nach dem Abfall der
Temperatur unter 37 Grad, dass die Geburt innerhalb der nächsten 12-24
Stunden los ginge. Doch da bei diesem Wurf ja alles anders war, ging es
dann auch schon direkt 3 Stunden nach dem Abfall los mit der Geburt.
Und was soll ich sagen, diese lief völlig anders als erwartet super
schnell und entspannt ab. Eine tiefenentspannte Sis, die vom ersten
Welpen an wusste was zu tun ist, lauter kleine gesunde Welpen die
einfach so innerhalb von 3 Stunden und 20 Minuten herauspurzelten.
Oh Gott war ich erleichtert und dankbar darüber, das Alles so gut ging
und Sis nun eine stolze Mami von 8 Zwergen war. Der ganze Druck der
letzten Stunden seit Feststellung der Trächtigkeit fiel ab und ich brach
erneut zusammen.
Nach ein paar Stunden Schlaf und lauter lieben Nachrichten per WhatsApp
und Email meiner Fire&Flames-Family, ging es mir schon wesentlich besser
und ich versuchte mich etwas zu sammeln. Steckte mir auch noch die
Grippe in den Knochen und ich war kräftemäßig einfach fix und fertig.
Die nächsten Stunden und Tage mit Sis, den Zwergen und viel Ruhe taten
mir gut und ich nutze die Zeit zum Nachdenken und Erholen.
Jetzt wo die Zwerge geboren sind, können wir auch den Deckzeitpunkt
abschätzen, welcher so wie es scheint genau in unseren Hollandurlaub
fällt, wo wir ohne Hunde bei unseren Freunden verbrachten. Unsere Hunde
waren zusammen mit unserer Haus- und Tiersitterin zu Hause. Somit
erklärt dies nun auch, warum wir vom Decken nichts mitbekommen haben. Da
Sis anscheinend zur weißen, bzw. Stillen Läufigkeit neigt, war es auch
nicht ersichtlich dass sie läufig ist. Und nein, wir machen unserer
Sitterin keine Vorwürfe, da sie das alles ja auch nicht wissen konnte.
Auch die Frage wer der Papa
ist konnte ganz schnell geklärt werden, denn da seit August Rusty bei
Steffi und Basti von Gizmo (Fire & Flame‘s Dream Dancer) lebt, gibt es
nur noch unseren Nash im Hause Adam.
Und mit anderen Hunden
hatte Sis keinen Kontakt. Also ist somit auch Nash nun schon etwas
früher Papa geworden als geplant. Nur mit dem Unterschied, dass er alle
Untersuchungen hat die er braucht und auch alt genug ist Papa zu werden.
Wobei jetzt wo ich das schreibe, mir definitiv die Konstellation
andersherum wesentlich weniger zu schaffen machen würde, da es ihm auch
sicher nichts ausgemacht hätte mit 16 Monaten schon zu decken und Sis
dann schon fast 2 Jahre alt wäre…
Aber so ist es nun mal nicht. Und ändern kann ich es auch nicht mehr!
Natürlich habe ich auch gleich meinen deutschen Zuchtverband, dem ASCD
e.v., darüber informiert, da ich habe von Anfang gesagt gabe, dass
dieser Wurf nicht „versteckt“ wird und ganz regulär gehandhabt wird, wie
alle meine Würfe bisher.
Denn weder Sis, noch die Welpen können etwas dafür, wie das Ganze nun
gelaufen ist. Und dank meiner Fire&Flames-Family sehe ich den Wurf nun
auch nicht mehr als reinen Ups-Wurf, sondern als den
Weihnachtswunder-Welpen-Wurf.
Denn wir sind einfach nur dankbar und erleichtert, dass alles so gut
verlaufen ist und dies grenzt für uns schon an ein Wunder.
Ich danke „meiner“ Fire&Flames-Family für eure lieben Worte und die
Unterstützung, Nicole und Maike für eure „Rückendeckung“ und den Trost
und natürlich meiner Family, die nach anfänglichen Unruhen dann doch
wieder zueinander gehalten hat und mich so toll unterstützen -
DANKESCHÖN!!!
Hier nun ein paar Bilder der Geburt und natürlich das erste Familienbild
von Sis und ihren 8 Zwergen. Es sind 4 Jungs und 4 Mädels. Alle korrekt
gezeichnet und super goldig.




Die Einzelbilder der WWW‘s findet ihr auf der
Nachzuchtseite des U-Wurfes und ganz viele Bilder in der
Welpenbildergalerie. Auch habe ich nun gleich das
Welpentagebuch
eröffnet, wo ihr zukünftig alle Infos der Welpen finden werdet.
Ganz liebe Grüße,
Eure Jessy
| |
|