| |
Nachzucht
von
Oona
&Kalani:
¤
Welpentagebuch
¤

02.09.21: Unglaublich, da
muss ich erst wieder ins Krankenhaus zur Kontrolle meiner Hand, um endlich mal
ans Update schreiben zu kommen.
Na gut, dann wollen wir doch gleich mal starten, nicht dass ich nicht mit dem
Update fertig werde ;-) Wobei hier wieder so viel los ist, dass ich davon
ausgehe das mir die Zeit locker langen wird. Hab es mir jetzt mal auf dem Boden
bequem gemacht, denn Stühle sind auch schon wieder Mangelware.

Dem Sixpack und der Mami geht es super. Die kleinen wachsen und gedeihen und
werden von mir des Öfteren mal als kleine Speckmaden bezeichnet. Bis auf einen
Zwerg haben tatsächlich alle bereits mit einer Woche ihr Geburtsgewicht
verdoppelt und manche davon auch weit übertroffen.

Bisher sind die Zwerge noch total unkompliziert und liegen in den meisten Fällen
einfach nur satt und zufrieden mit oder ohne der Mami schlafend in der Wurfbox,
in welche sie am Donnerstag morgen umgezogen sind.
Oona liegt nicht rund um die Uhr in der Wurfbox, muss sie ja aber auch gar
nicht. Wenn Sie nicht bei ihren Zwergen drinnen liegt, findet man sie direkt vor
oder in der Nähe der Wurfbox. Quasi „abrufbereit“ falls was wäre oder die Zwerge
wieder ein Schluck aus der Milchbar möchten.

Seit Freitag mag die Maus auch wieder mit zum Rudelgassi, was sie natürlich noch
nicht darf. Aber sie darf nun immer wieder mit, wenn wir mit den Hunden nach
hinten zum Lösen und spielen gehen.
Ansonsten gibt es was die Zwerge angeht noch nicht so viel zu berichten. In den
kommenden Tage werde ich anfangen sie auf die Pipiunterlage zu prägen, der erste
Grundstein zur späteren Stubenreinheit.
Die ersten Telefonate wurden geführt und ein Teil der Kennenlerntermine bereits
vereinbart. Die restlichen folgen morgen.
Der DOK-Termin steht auch schon, das „Papatreffen“, auf welches sich alle riesig
freuen, ist ebenfalls geplant und unser großes Welpentreffen wurde wegen der DOK
um eine Woche verschoben.
Die Wurfmeldungen für den ASCA und ASCD sind fertig und gehen morgen früh per
Email raus.
Gestern hatten die Kleinen auch schon ihr erstes Fotoshooting bei der lieben
Manu (Tierfotografie
Manuela Gorber), welche uns auch dieses Mal bis zur vorletzten
Lebenswoche wöchentlich mit Bildern begleiten wird. Die Auszugsbilder übernimmt
dann wieder die liebe Linda, Besitzerin von Jinx (Papa Q-Wurf).
Die Fotos des Shootings gibt es auf der Nachzuchtseite der Zwerge.
Ich denke, dass es diese und nächste Woche auf jeden Fall noch etwas ruhiger
hier werden wird, da ich mich mitten in der Abschlussarbeit und der
Abschlussprüfung befinde.
Am 02. Juli haben wir dann noch das 10-jährige Jubiläum der Futterkammer, für
welches natürlich auch noch einiges geplant und erledigt werden muss, eine Woche
drauf die Taufe meines Patenkindes, die Woche darauf dann die
DOK-Augenuntersuchung und das Papatreffen, die Woche danach das große
Welpentreffen und nochmals eine Woche drauf dann schon der Auszug der Welpen…
Danach wird es dann endlich wieder ruhiger im Hause Adam… Auf jeden Fall was die
festen und wichtigen Termine angeht.
Denn eigentlich wollen wir gerne im September endlich unsere Pferde nach Hause
holen, und auch hierfür ist noch jede Menge zu erledigen.
Ab August starten dann ja auch die monatlichen Hütewochenenden bei uns zu Hause
mit der lieben Carmen.
Ihr seht, es wird uns nicht langweilig.
Denn auch die Wurfplanungen für Winter 2022 und Sommer 2023 laufen auf
Hochtouren. Die geplanten „Mädels“ hierfür werden im kommenden Monat noch
geröntgt und ausgewertet. Dann sind wir startklar :-)
So, ich hoffe nun seit ihr wieder auf dem Laufenden und zum Abschluss gibt es
hier noch für euch den Link zur
Bildergalerie mit ganz vielen tollen
Bildern und das Wachstumsdiagramm.

Bis demnächst und eine angenehme Woche wünsche ich euch.
| |
|