
¤
Wurftagebuch
¤

24.10.15: 62. Trächtigkeitstag -
Die Welpen sind da
¤
Der Temperaturabfall hatte es ja
bereits vorausgesagt, dass sich quasi in den nächsten 24 Stunden die Zwerge auf
den Weg machen würden. Am Abend zuvor war hier erstmal eine riesen Freude als
Cookie endlich ihr Frauchen und Herrchen wieder sah. Unglaublich wie man selbst
so was von hochschwanger noch solche Freundetänze vollführen kann ;)
Nachdem wir dann gemeinsam lecker
gespeist hatten, es gab ja wie angekündigt
Spaghetti Bolognese, gingen wir allesamt auch recht zeitig ins Bett, da wir ja
wussten dass es höchst wahrscheinlich eine kurze Nacht werden würde...
Und ja das war sie - verdammt kurz
und für Wolfgang sogar komplett ohne Schlaf. Cookie wurde ab 23 Uhr wieder
unruhiger und fing an ihr "Bettchen" zu richten und das Ganze quasie im
5-Minuten-Takt...Gegen Mitternacht wurde sie dann noch unruhiger und wollte sich
öfters lösen...jedesmal wenn wir rein kamen, bzw. wenn sie aus dem Wohnzimmer
lief schnüffelte sie an den Jacken von Sarah und Jochen und fing an zu
piensen...sie suchte die Beiden, welche hinten im Partyraum ihr Schlafrevier
bezogen hatten, da wir vereinbarten dass wir die ersten ein zwei Welpen erstmal
alleine mit ihr bekommen um zu schauen wie sie alles macht und die Zwei dann
dazu rufen. Doch schnell war klar, Cookie hatte einen anderen Plan als wir - sie
wollte die Beiden bei sich haben...und so kam es dann das Wolfgang um 1 Uhr zu
den Zwein in den Partyraum ging, um ihnen zu berichten dass es wahrscheinlich
bald los geht und die Maus die Beiden sucht. Es dauerte auch nicht lange und da
standen sie schon bei uns im Wohnzimmer...da es für die Beiden ja alles ganz
"neu" war gab es dann natürlich doch noch die ein oder andere Frage, welche ich
so gut es ging versuchte zu beantworten. Cookie wurde zwischendurch immer mal
wieder ruhiger, fing dann aber auch recht schnell an wieder unruhig zu werden.
Das Ganze schlug ihr anscheinend so auf den Magen, dass sie sich über die Nacht
hin 3-4 übergeben musste.
Um uns abzulenken entschieden wir
uns "Honig im Kopf" zu schauen. Ein ganz toller, lustiger und zugleich total
trauriger Film. Gegen 3 Uhr war der Film fast fertig und Cookie am
Schlafen...wir hörten SWR1 und versuchten mehr oder weniger ein bisschen
gemeinsam auf der Couch zu schlafen...was Sarah, Jochen und mir auch immer mal
wieder gelang, nur Wolfgang blieb eisern und passte die ganze Zeit auf die Maus
auf.

Als die Maus wieder wach wurde
fing das Ganze wieder von vorne an...doch es tat sich nichts. Man konnte ihr
ansehen dass sie regelmäßig Wehen hatte, doch eben noch keine Presswehen. Ich
habe ihr zwischendurch immer mal wieder etwas Ei mit Traubenzucker und Calcium
gereicht, um ihren Kreislauf in Schwung zu halten. Es war inzwischen 8 Uhr früh
und wir haben gemeinsam mit Nicole, welche kam um für mich den Laden zu machen
während die Welpen kommen, etwas gefrühstückt. Dann viel mir auf das Cookie
total anfing zu zittern und da ich dies von meinen Mädels nicht kannte,
schnappte ich mir gleich das Telefon und rief die Tierärztin in Herxheim an, da
ich befürchtete dass sie vielleicht keine Kraft hat um Presswehen zu bekommen
oder noch viel schlimmer vielleicht ein Zwerg schief lag...ich erreichte Gabi
auch gleich, doch sie riet mir lieber direkt in die Klinik zu fahren, da sie mir
heute keinen Kaiserschnitt machen könnte. Wollte ich ja eigentlich nur kurz
röntgen und ein Ultraschall der Herztöne der Zwerge machen...aber sie hatte ja
recht, wenn wir einen Kaiserschnitt brauchen, sollten wir auch gleich dorthin wo
wir einen machen können. Dann dachte ich zuerst noch an Alzey, wo ich ja auch
immer für alles was mit der Trächtigkeit und dem Decken zu tun hat hin
fahre...doch auch diese haben wie die meisten Tierärzte Samstags zu...Also
schnell die Nummer von der Tierklinik in Germersheim rausgesucht und einen
Termin für um 10.30 Uhr vereinbart. Kurz danach klingelte das Telefon, dass der
zuständige Arzt für den Kaiserschnitt leider verhindert ist und sie somit keinen
durchführen könnten, falls einer gebraucht wird. Wir haben kurz überlegt und uns
entschieden trotzdem nach Germersheim zu fahren, da Wolfgang und ich eigentlich
nicht das Gefühl hatten dass wir einen Kaiserschnitt bräuchten.

Also ab ins Auto und ab die
Post...wäre da nicht die blöde Straßensperrung nach Herxheimweyer, was uns eine
Menge Zeit kostete...Aber wir (Jochen, Wolfgang und ich) kamen pünktlich in der
Klinik an und kamen dann auch direkt zum Röntgen. Erleichterung pur als wir
sehen konnten dass kein Zwerg schief liegt und sich der erste bereits in
Hinterendlage auf den Weg machte. Um aber festzustellen ob mit den Zwergen auch
noch alles in Ordnung ist, empfiehlt man einen Herzultraschall der Kleinen. Die
Herzschläge sollten in der Minute mindesten bei 160 liegen, besser sind 180-200.
Also gingen wir nach dem Röntgen direkt weiter zum Ultraschall...Dort angekommen
haben wir noch Blut genommen, um die Werte wie Calcium und Glukose
nachzuschauen. Cookie wurde etwas geschoren und in die Schaumstoffwanne für den
Ultraschall gelegt....da kam die Meldung "Hardwarefehler"...nach dreimaligem
wieder hochfahren des Gerätes entschuldigte sich der Arzt und meinte er könne
leider keinen Ultraschall durchführen, da nun erst die Firma des Gerätes kommen
müsse um dieses neu zu laden. Wir dachten nur das darf doch nicht wahr sein und
nahmen geduldig wieder im Wartezimmer platz um auf das Ergebnis des Bluttests zu
warten. Da ich ja davon ausging dass wir nicht mehr ins Zimmer müssen und mir so
elend war weil ich morgens beim Frühstück vor lauter Aufregung gerade mal eine
viertel Brezel gegessen hatte, ließ ich mir eine heiße Schokolade raus und kurz
darauf kam dann auch schon die Sprechstundenhilfe, dass sie das Ultraschallgerät
wieder zum laufen gebracht haben und wir nun doch schallen könnten.
So da sahs ich dann allein im
Wartezimmer, während Jochen und Wolfgang mit Cookie zum Ultraschall gingen, und
versuchte irgendwie so schnell es ging diese heiße leckere Schokolade leer zu
bekommen...nachdem ich mir dann die Zunge bereits verbrannt hatte war es mir
jetzt relativ egal und ich schüttete den Rest auf einmal den Hals hinunter um zu
schauen wo die drei den sind. Ja und als ich da ankam war Cookie plötzlich ganz
unruhig und noch kein Arzt zu sehen...als der dann kam ging es auch direkt los
mit dem Schallen...und Cookie die Arme Maus lag da mit ihren Wehen und wollte
wahrscheinlich einfach nur so schnell es geht nach Hause...nachdem der Arzt bei
4 Welpen super Herzschläge hatte, schnappten die Männer sich Cookie mit einem
Handtuch bewaffnet und gingen nochmals kurz mit ihr zum Lösen, bevor wir die
Heimreise antraten. In Weiser Voraussicht hatte ich ja die wichtigsten
Utensilien wie Desinfektionsmittel, Schere, Faden und Handtücher dabei, das
falls es unterwegs schon los gehen sollte...

Ja und was soll ich sagen...ich
schnell die Rechnung bezahlt, raus ins bereits laufende Auto mit der scharrenden
Cookie zwischen meinen Beinen. Die Presswehen kamen und ich drückte Jochen die
desinfizierte Schere in die Hand...bei der nächsten Wehe kam dann auch schon die
Fruchtblase, bei der weiteren hatte ich dann den Po des ersten Zwerges in der
Hand...wie ihr euch sicher bildlich vorstellen könnt, hab ich nicht wirklich
viel gesehen da ja so ein Fußraum im Auto nicht sonderlich groß ist...dann noch
ein Hund drin sowie die Arme und der Kopf von der Ziehmama...und schon war da
unten dicht ;-) Mit der nächsten Wehe kam dann der erste Zwerg auf der B9 mit ca
180 km/h zur Welt...Cookie war anfangs etwas verdutzt und wusste nicht so recht
was sie jetzt tun soll, so das ich den Nabel des Zwergs mit meinen Fingernägeln
abdrückte und ihn dann hoch hielt und zu Jochen sagte er solle die Nabelschnur
abschneiden...dann war er etwas verdutzt, doch es blieb ihm ja letzt endlicht
auch keine andere Chance wie die Maus abzunabeln...mega stolz musst er natürlich
danach die Fahrt im Auto mit Mama Cookie und ihrem erstem Zwerg mit dem iPad
festhalten.

Zu Hause angekommen haben wir
Cookie und Ice Cream (so heißt die Maus) direkt in die Wurfschale gebracht und
versuchten soviel Ruhe wie nur möglich rein zu bringen. Sarah und Nicole waren
mit unseren Mädels zusammen im Partyraum und wir drei mit Cookie im Wohnzimmer,
unsere Hunde im Hundehaus. Eine halbe Stunde nachdem wir zu Hause angekommen
sind ging es dann auch weiter und ab hier wusste Cookie genau was sie zu tun
hatte. Nun "durften" auch Sarah, Nicole und unsere Mädels dazu. Gerade für Sarah
und Jochen ein unglaubliches Ereignis. Instinktsicher und super ruhig brachte
unsere Maus insgesamt 11 wunderhübsche Zwerge in einer top Zeit zur Welt. Leider
kam der letzte, klein Iven, als Nachzügler schon tot zur Welt. Seine Fruchtblase
war vorzeitig geplatzt und der Weg nach draußen war einfach zu lang für ihn.
Wolfgang hat gekämpft...doch wo kein Herzschlag mehr ist, hilft nichts mehr.
R.I.P. Iven
¤
Ich sage mir immer wieder wie
dankbar ich sein muss...in meinen bisher 11 Würfen gab es nun zum ersten Mal
eine Totgeburt...im D-Wurf damals mussten wir einen Rüden leider erlösen, weil
er nicht fertig entwickelt war...sprich er hatte weder einen Penis noch einen
After und keinen Schwanz....natürlich schmerzt einem da das Züchterherz sehr,
und auch Sarah und Jochen hat es sehr mitgenommen, wie auch damals Fibus von
Angel...doch so etwas gehört leider dazu. Und je größer der Wurf je höher halt
auch die Wahrscheinlichkeit dass so etwas wie bei Iven passieren kann.
Umso mehr sind wir dankbar über
diesen tollen, gesunden und munteren Wurf... Da haben Cookie und Bumblebee
wirklich ganze Arbeit geleistet.

Wir sind allesamt mega stolz auf
Cookie, welche mich als "Mami" total an ihre Oma Aponi erinnert...sie macht da
soooooooo toll.

Mein Dank gilt wie immer in erster
Linie meinem Mann Wolfgang, welcher mal wieder mit einer totalen Ruhe und
Gelassenheit die perfekte Welpenhebamme war. Dann natürlich an Nicole, welche ja
auch die Tage zuvor schon öfters hier war um mich zu unterstützen und nun nicht
nur den Laden gemacht hat, sondern auch noch die Co-Hebamme wärend der Geburt
war und meinen Part komplett übernahm, als es mich vor der Geburt von Ivy mal
dezent von den Socken haute und ich mich Kreisläufern und Übelkeit auf der Couch
lag.
1000 Dank natürlich an Sarah und
Jochen...ohne ihre Zusage zum Zuchtrecht und allem drum herum wäre dieser tolle
Wurf nicht möglich gewesen. Und ich kann wirklich nicht meckern, Cookie ist eine
super toll erzogenen Hündin die sich dank der Beiden bei uns wie zu Hause fühlt.
Danke dass ihr mir eure Maus und ihre Zwerge 9 ganze Wochen anvertraut und mir
auch sonst in jeglicher Hinsicht volles Vertrauen schenkt. Jochen hat sich so
viel Mühe gegeben und ein ganz tolles Video zusammengestellt, indem man die
Geburt von allen Zwergen, auch die von Ivan sieht...ich habe so geweint als ich
mir das Video die Tage angeschaut hatte - DANKE Jochen :-* Leider ist es viel zu
groß um es hier hochzuladen...aber vielleicht finde ich ja die Tage einen Weg um
es doch noch auf die HP zu bekommen.
Danke an auch Nadine, Mona und
Patrick, dass Bumblebee der Papa von Cookies ersten Welpen werden durfte....wir
hätten keinen Besseren wählen können.
Und danke an die Tierklinik in
Germersheim für ihre Hilfe...wir hoffen natürlich nicht deswegen wieder kommen
zu müssen, aber wir wissen wo wir hingehen falls es doch mal wieder soweit sein
sollte. Mit Cookies Mama Aisha waren wir damals ja auch bei ihrem ersten Wurf
dort...doch da schafften wir es ohne Autogeburt wieder nach Hause ;-)
Alles weitere gibt es ab sofort im
Welpentagebuch und auf der
Nachzuchtseite der Zwerge.
Wir hören uns...eure Ziehmama mit
Cookie und ihren 10 Zwergen
¤
23.10.15: 61. Trächtigkeitstag
Endspurt Leute, Endspurt...
Ich kann euch sagen, die Maus macht es vielleicht
spannend...Sonntag Abend dachte ich ja schon es geht jetzt gleich los, nachdem
die Maus nach dem Lösen plötzlich eine größere Menge Schleim verlor...dann fing
sie auch noch an unruhig zu werden, sodass ich mal noch schnell zur
Notfallapotheke gefahren bin um die Calciumampullen und das
Händedesinfektionsmittel zu holen. Stand eigentlich alles auf dem Einkaufszettel
für Montag. Nach einer eher unruhigen Nacht war dann auch wieder alles normal
und unser mehrmaliges Temperaturmessen ergab die letzten Tage immer eine
Temperatur zwischen 37 und 37,3 Grad. Meine anderen Hündinnen lagen immer
zwischen 38 und 38,5...aber gut, jede Hündin ist einfach anders.
Vor zwei Tagen war es dann wieder so weit...nach einer unruhigen
Nacht in der ich schon fast Sarah anrufen wollte dass sie zufahren können, war
dann aber auch wieder die totale Ruhe. Gestern über Tag folgte sie Nicole und
mir auch Schritt und Tritt und man konnte sie immer wieder hecheln sehen. Unser
"Traditionsgeburtsessen" - Weißwürste mit Tomatensalat und frischen Brezeln -
wurde gestern schon vertilgt, sodass wir heute das zweite Traditionsessen -
Spaghetti Bolognese - zusammen mit Sarah und Jochen zu uns nehmen werden, den
vorhin kam endlich der besagte Temperaturabfall, sodass wir in den nächsten 24
Stunden mit den Zwergen rechnen dürfen.
Ihr Bauchumfang heute lag bei 83cm und ihr Gewicht bei sage und
schreibe 29,9 kg...Zunahme von 8 kg - Respekt!

Wir sind gespannt und fiebern der Geburt so sehr entgegen.
Sarah und Jochen sind ab
heute Abend bis zum Sonntag hier...ihr seht, es ist alles vorbereitet für die
Ankunft der Zwerge...
Hier noch kurz zu den letzten Entwicklungszügen
der Minizwerge:
49.-56. Tag
Die Bewegung der Welpen im Mutterleib ist
leicht erkennbar wenn man die flache Hand vorsichtig auf
Cookies Bauch legt. Man geht da die Post ab ;-)
Die Körperbehaarung der
Welpen ist voll ausgeprägt.
56.-63. Tag
Hundewelpen werden als „Nesthocker“ geboren,
die Ausdifferenzierung einzelner Organe wie z.B. der
Lunge ist bei der Geburt noch nicht beendet, die
Augenlider und Gehörgänge sind geschlossen.

So, dann wünsche ich euch allen eine einen gemütlichen Abend und ein schönes
Wochenende. Ich bin mir sicher dass wir schon bald wieder voneinander hören
werden ;-) Eure Jessy
17.10.15: Heute ist Cookie bei uns
eingezogen. Sie ist für ihren Umfang und die weite der Trächtigkeit noch richtig
fit. Man merkt eben gleich dass Sarah und Cookie fiel zusammen joggen waren.
Sie hat heute auch direkt
ihre zweite Herpesimpfung bekommen...somit ist Cookie quasi startklar ;-)
Wir werden nun in den nächsten Tagen Alles für die Geburt fertig machen un
Cookie ankommen lassen.
Das nächste Update gibt es dann
wahrscheinlich erst wenn die Zwerge gelandet sind.
Bis dahin...eure Ziehmama
11.10.15: 49. Trächtigkeitstag
Die Zeit sie rennt...heute in 14
Tagen ist der 63. Trächtigkeitstag und so dick wie unsere Maus schon ist, gehe
ich mal stark davon aus dass sie nicht bis zum 63. Tag warten wird, bis sie uns
ihre Zwerge vorstellt ;-)
Cookie geht es super, sie frisst
nach wie vor ihr Futter komplett auf und freut sich immer riesig wenn es mal
eine Fleischmahlzeit gibt. Sie mag schon länger nicht mehr so wirklich toben und
verbringt quasi die meiste Zeit des Tages mit schlafen. Ihr Bauch hat schon
ordentlich zugelegt, sodass Sarah die Woche extra noch mal zu ihrem Tierarzt
ist, um nachzufragen ob die Zunahme so in Ordnung ist. Für mich aus der Ferne ja
schwer zu beurteilen, doch Sarah gibt einfach ihr Bestes dass es Cookie gut geht
und die Ziehmama (also ich) zufrieden ist ;-)

Der Tierarzt schaute sich Cookie
genau an und tastete sie auch ab mit dem Ergebnis das Alles in bester Ordnung
ist. Ihr Gewicht am Donnerstag lag bei 26,75 kg (46. Trächtigkeitstag), somit
hatten wir bis dahin eine stolze Zunahme von knapp 5 kg. Beim gestrigen
Umfangscheck kamen wir auf 80 cm...am 28. Tag waren wir noch bei einem Maß von
64 cm...ihr seht der Bauch wächst und wächst...und sie hat ja noch gut 10-14
Tage Tragezeit vor sich.

Die Entwicklung der Minizwerge in
den letzten Tage sah so aus:
28.-35. Tag
Die Fetalperiode ist durch die Ausdifferenzierung
der Organe und das schnelle Wachstum der Welpen gekennzeichnet. Die Augenlider
sind ausgebildet, die Ohrmuschel bedeckt den Gehörgang, die Finger separieren
sich, das männliche Genital ist erkennbar und die fünf Zitzenpaare.
Cookie nimmt an Bauchumfang langsam zu
und ihre Zitzen sind angeschwollen.
35.-42. Tag
Die Finger sind vollständig getrennt und
gespreizt, die Krallen ausgebildet Die Tasthaare sind sichtbar. Die Ausbildung
der Organe ist abgeschlossen. Die Föten sehen nun aus wie Hunde. Kopf und Rumpf
sind unterscheidbar. Das Geschlecht ist bestimmbar. Die Fellfarbe beginnt sich
zu entwickeln. Der Herzschlag der Föten ist per Stetoskop hörbar.
Cookie ist auf
Spaziergängen recht träge und mag nicht mehr so wirklich mit anderen Hunden
spielen.

Nun kommt eine verdammt schöne
Zeit für Sarah und Jochen...man kann nun immer mal wieder die Bewegungen der
Welpen spüren, welche natürlich von Tag zu Tag aktiver werden.
Ab Samstag kommt Cookie nun zu
uns, sodass sie noch genug Zeit hat um sich in Ruhe an die Wurfbox und alles zu
gewöhnen. Dort fange ich dann auch mit der Homöopathischen Geburtsvorbereitung
und der Temperaturkontrolle an. Am Samstag gibt es dann auch direkt die 2.
Herpesimpfung. Entwurmt hat sie Sarah bereits am Donnerstag.
Bis Cookie kommt möchte ich alles
für sie und die Zwerge vorbereitet habe. Werde morgen gleich die Hunde-Apotheke
überprüfen und eventuell Fehlendes gleich nachbestellen. Ende der Woche wird
dann die Wurfkiste sowie die Wurfschale im Wohnzimmer gereinigt und
desinfiziert. Immerhin können wir ja seit letzter Woche Samstag wieder in
unserem eigenen Bett schlafen, sodass wir noch ein paar Tage das bequeme Bett
haben, bevor wir auf die Couch zum Schlafe umziehen ;-)
Ja und das war es dann auch
vorerst schon wieder...das nächste Update gibt es, sobald Cookie bei uns
eingezogen ist.
Ich werde morgen die vielen
Emailanfragen beantworten...leider kam ich bisher noch nicht dazu und möchte
mich hiermit dafür entschuldigen.
So und nun wünsche ich euch eine
Gute Nacht...eure Jessy mit Grüßen von Cookie, welche hier gerade mal 4 Wochen
alt war ¤

20.09.15: Nachdem mein letzter
Eintrag hier ja lautete, dass es ein Fehlalarm war und wir gespannt darauf
warten wann es los geht...darf ich euch jetzt mit Freude verkünden dass wir um
den 25. Oktober lauter kleine Zwerge von Cookie & Bumblebee erwarten.

Leider fehlte mir die Zeit euch
früher von diesen tollen Nachrichten zu berichten...denn die Welpen des
H-Wurfes
sowie der Um- und Anbau haben meine Zeit total in Anspruch genommen. Aber jetzt
hole ich alles nach...und ich bin mir sicher dass sich nicht nur Sarah & Jochen
riesig darüber freuen werden ;-) Mussten Sie jetzt immerhin lange genug darauf
warten...
Genau 2 Tage nachdem ich vom
Fehlalarm geschrieben hatte, fand ich dann den ersten Blutstropfen der Maus.
Weitere 3 Tage später (freitags) holte ich Sarah & Jochen mittags wieder vom
Bahnhof ab, da ihre Flitterwochen vorbei waren. Sarah kam dann Montags
Nachmittags mit Cookie wieder her gefahren, um Dienstags beim ersten
Progesterontest dabei zu sein. Kaum zu Hause angekommen war auch schon das
Ergebnis da - 0,52 ng/ml. Sarah fuhr dann auch direkt wieder nach Hause, hatten
sie doch selbst schon 1. Hochzeitstag und wollten den Abend gemütlich
miteinander verbringen. Erschreckend wie die Zeit verfliegt...Cookie durfte dann
ihren Urlaub bei uns fortsetzen und fuhr erneut mit mir am 11. Tag ihrer
Läufigkeit zum Progesterontest nach Alzey. Hier kennst sie sich mittlerweile ja
bestens aus und weiß dass es dort nach der Blutentnahme ganz leckere Kekse gibt
;-) Diesmal dauerte das Ergebnis etwas und kam dann erst Nachmittags
an...Ergebnis lag gerade mal bei 0,95 ng/ml...somit war schnell klar, das Cookie
nun am Wochenende kein Honeymon haben wird. Der nächste Termin wurde für Montag
den 24.08. vereinbart und ein Sitter für die Welpen organisiert. Vielen Dank
hierfür an Manu. Schon Sonntags fing Cookie an schön ihre Rute auf die Seite zu
legen, sobald ich sie am Bauch gekrault habe. Also haben wir für die Fahrt am
Montag nach Alzey gleich sämtliche Unterlagen für ein Date mit Bumblebee
eingepackt, um direkt von dort weiter Richtung Schweinfurt fahren zu können.
Gesagt getan, Montags erst zum dritten Progesteron, dann ein Spaziergang zum
Lösen mit der Maus und danach ging's gleich los. Ca eine Stunde später erreichte
mich dann auch schon der Anruf aus der Praxis, das heute der ideale Tag für den
ersten Decksprung wäre und dass ich mich doch gleich auf den Weg machen
solle...da war ich ja schon eine ganze Zeit lang unterwegs ;-) Kurz vorm "Ziel"
hielten Cookie und ich dann an einem Rastplatz zum Lösen an. Ja und 15 Minuten
später war es dann soweit...wir kamen zum vereinbarten Treffpunkt wo Bumblebee
bereits auf uns wartete.

Ich muss ja zu geben dass ich dann
etwas nervös war...immerhin hatten beide bisher erst einen "Vorpartner" und
Cookie zeigte sich damals bei Kenny etwas zickig...von Nadine wusste ich das
Bumblebee von seiner ersten Dame nicht bedrängt werden wollte..naja es wird
schon klappen dachte ich und scherzte zuvor noch mit Sarah darüber am Telefon,
dass wir jetzt aussteigen und es sicher gleich klappen wird. Wir vereinbarten
dass ich mich erst bei ihr wieder melden würde, wenn es geklappt hat und sie
versuchen soll ruhig zu bleiben...sicher gab es Laufspuren von ihr zu Hause vor
lauter Aufregung ;-)
Ja und was soll ich sagen...wir
haben die Beiden aus den Autos gelassen und sie rannten direkt aufeinander zu,
kurzes bespielen und dann gingen sie auch schon direkt zu Sache...Da Cookie ja
doch etwas größer als ihr Auserwählter ist, hatte dieser kurze Anlaufstörungen
*grins* Doch beim dritten Mal aufreiten hatte er den Dreh raus und die beiden
verbrachten ihre erstes "Hochzeitsdate" gute 20 Minuten miteinander...nicht nur
ich, sondern auch Nadine und ihre Arbeitskollegin waren sprachlos wie schnell
die Beiden sich vereint hatten. Anfangs gab's ein kurzes gefippe von Cookie,
welches aber auch schnell aufhörte. Ja und während wir da bei dem
Hochzeitspärchen standen, schickte ich Sarah schnell ein Bildchen der Beiden mit
dem Kommentar "Hängen" ... sie konnte es gar nicht glauben, immerhin waren seit
meiner Ankunft keine 10 Minuten vergangen. Nach dem vollbrachtem ersten Deckakt
gab es noch ein Bildchen des stolzen Paares, die Unterlagen wurden
unterschrieben und wir machten uns dann wieder auf den langen Heimweg...ich sage
nur Stau, gesperrte Straße, Brand in Bellheim so dass ich umkehren musste um
einen anderen Weg zu fahren...gegen Abend kamen wir dann aber endlich zu Hause
an.

Sarah kam dann einen Tag später zu
uns, wo wir das erste Date der Beiden mit einem Gläschen Sekt feierten. Am
nächsten Tag fuhren wir hier um 11 Uhr gemeinsam los, wieder in Richtung
Schweinfurt. Diesmal verabredeten wir uns mit Nadine auf einem großem Gelände wo
sie als ihr Training mit den Rettungshunden haben. Dort angekommen ließen wir
die beiden erneut aus den Autos und sie haben erstmal etwas miteinander auf dem
schönen Gelände gespielt. Ein paar Minuten später hatten die Zwei ihr nächstes
"Hochzeitsdate" und anschließend machten wir noch alle gemeinsam einen schönen
Spaziergang. Da an diesem Tag das Wetter viel schöner war als beim ersten Date,
wollte ich gerne erneut ein Hochzeitsbild machen...doch während des Spaziergangs
entdeckten die Zwei ein Schlammloch und danach hatte ich keinen Bedarf mehr an
einem neuen Bild und fand dass das Erste vollkommen ausreichend war ;-) Cookie &
Bumblebee waren so gut drauf, dass sie am liebsten direkt ihr drittes gehabt
hätten ;-)
Wir hatten Glück auf dem Heimweg
und kamen in keinen größeren Stau, ab und an gerade in den vielen Baustellen
stockte es halt. Sarah hatte ihr Auto bereits morgens gepackt, sodass sie nach
dem sie mit Cookie und meinen Hunden noch mal spazieren war, direkt nach Hause
fahren konnte. Immerhin braucht sie von uns aus auch noch mal gut 2 Stunden die
Arme und kam dann Abends gegen 22 Uhr zusammen mit Cookie bei Jochen an.
Ja und was passierte seither in
den letzten 4 Wochen in Cookies Körper...lasst uns mal schaun ;-)
Also am 1.
Decktag machten sich Bumblebees Spermien auf den Weg und wanderten zu den
Eileitern von Cookie. Bei gesunden Rüden ist das Sperma bis zu sieben Tagen im
weiblichen Genital befruchtungsfähig.
Vom 2. bis zum 4. Tag fand dann
die Befruchtung der
Eizellen in der Eileiterampulle
statt. Vorsichtshalber haben wir
ja am dritten Tag nochmals nach
gedeckt und lagen laut
Progesteronwert mit dem Decken
genau richtig.
4.-8. Tag: Die Eizelle
teilte sich nun täglich im
mittleren Eileiterabschnitt.
Zweizell-Stadium,
Vierzell-Stadium usw. =
frühembryonale Teilungsstadien.
Die ersten Teilungsstadien sind
einen zehntel Millimeter groß.
Am 8. und 9. Tag
entwickelten sich die Eizellen
zu Blastozysten.
Cookies
Läufigkeit ist beendet und sie
wird nun gefüttert und bewegt
wie immer.
10.-17. Tag:
Die sich weiter teilenden Embryonen liegen zunächst für
ca. 5 – 7 Tage frei und unregelmäßig in der Gebärmutter.
Danach verteilen sie sich gleichmäßig im
Gebärmutterhorn.
18.-20.
Tag
Einnistung der Embryonen
in die Gebärmutter, die Ausbildung der Plazenta beginnt.
Jeder Embryo hat jetzt seinen festen Platz.
Manchen
Hündinnen ist um diese Zeit schlecht und sie fressen
nicht. In der Regel ist diese Fressunlust nur von kurzer
Dauer, sie kann ½ Tag bis zu drei Tagen betragen. Die
Hündin ist jetzt sehr anhänglich und müde.
21.-28. Tag
Die Ausbildung der Plazenta ist abgeschlossen.
Am Ende dieser Embryonalperiode sind beim Hund alle
wichtigen Organsysteme angelegt, die endgültige
Körperform ist bereits in ihren Grundzügen erkennbar.
Man spricht nicht mehr von Embryonen, sondern vom Fetus.
Sterben die Fruchtanlagen bis zum 28. Trächtigkeitstag
ab, werden sie meist unauffällig resorbiert.
Durch Ultraschalluntersuchung
kann die Trächtigkeit nachgewiesen werden. Die Hündin
kann zähflüssigen klaren bis milchig trüben Schleim
absondern, meist ein sicheres Zeichen für eine
Trächtigkeit. Die Zitzen bei der Hündin beginnen sich
aufzurichten und färben sich rosa.
Ja und so sehen
sie jetzt aus die "Fetus-Zwerge": |
Cookie hatte ihren
Ultraschall am Freitag, das war der 26. Tag: |

|

Hier sieht man "3
Minizwerge" |
Wir sind
heute am 28. Tag angelangt und seit gestern Abend lässt
der Appetit der Maus etwas nach...doch Sarah weis sich
zu helfen und hat ihr das Welpenfutter heute Abend mit
etwas Putenbrust verfeinert und schon hatte Madame
wieder etwas besser gefressen. Sarah erzählte mir schon
letzte Woche das Cookie verdammt viel schläft und noch
mehr geschmust werden will als sonst. Sie ist nach wie
vor top fit und hatte am Freitag ein Gewicht von 22,80
kg und einen Bauchumfang von 64 cm. Gewicht vor der
Belegung war bei knapp 22kg.
Hier noch
zwei Bilder der müden Maus...ich wünsche euch allen
einen schönes Restsonntag und einen guten Start in die
kommende Woche...
09.08.15: Leider müssen wir einen
"Fehlalarm" melden....
Sarah wartet so gespannt auf die
Läufigkeit der Maus, dass sie wie ich es ihr auch "befohlen" hatte, eine
Tempoprobe machte, weil Cookie sich permanent hinten an der Scheide geschleckt
hat und ja eine sehr sehr saubere Hündin ist. An dieser war dann etwas braunes
Blut, sodass Sarah davon ausging dass es nun los geht. Aber nix der gleichen,
alles noch im "Normalmodus" bei der Maus ;-) Seit letztem Dienstag ist sie ja
nun bei uns und fühlt sich Hundewohl. Vor allem Rusty hat es ihr angetan...die
Zwei toben und spielen viel miteinander.

Abstrich ist ja nun bereits
gemacht worden...somit warten wir jetzt tatsächlich nur noch auf den ersten
Blutstropfen, welcher eigentlich bald kommen müsste ;-)
Wir halten euch auf dem
Laufenden...
27.07.15: Es ist soweit, Cookie
ist läufig. Wie auch in ihrer Läufigkeit managed die Maus einfach alles perfekt.
Ab nächster Woche Dienstag ist die Maus eh hier bei uns im Urlaub, während Sarah
und Jochen flittern. Sarah und ich hatten es davor noch davon, wie toll es doch
wäre wenn sie genau in dieser Zeit zum Decken käme, damit sie nicht also lange
auf ihrer Maus verzichten müssen. Und genau so ist es jetzt - bis die Beiden vom
Flittern zurück kommen, können sie direkt mit Cookie zusammen wieder nach Hause
fahren.
Sarah geht mit ihr morgen zu ihrem
Tierarzt um den Abstrich auf phatoghene Keime machen zu lassen und ich fahre
dann am Dienstag Nachmittag, nachdem ich Sarah und Jochen am Bahnhof abgesetzt
habe, direkt weiter zusammen mit Cookie nach Alzey für den ersten Progesteron.
Entwurmt wurde die Maus bereits vor 8 Tagen, ihre DOK-Augenuntersuchung ist noch
gültig bis im Dezember und wird dann zusammen mit den Welpen aufgefrischt ;-)
Somit haben wir alle "Vorkehrungen" getroffen und warten nun gespannt aufs Date
von Cookie und Bumblebee.
Wir freuen uns alle sehr dass das
lange Warten endlich ein Ende hat. Vor allem freut es mich für Sarah und Jochen,
für die ein Traum in Erfüllung geht.
Ich habe bei der Wurfankündigung
ja schon erwähnt, dass hiermit ein großer Traum der Beiden in Erfüllung geht,
und würde euch das nun gerne genauer erklären - ich hoffe ihr habt Zeit, könnte
etwas länger werden ;-)
Alles fing damals auf
der Ausstellung in Knetzgau 2013 an, als wir (Sarah, Jochen und ich) Face (Bumblebees
Schwester, wie wir seit Ende Januar wissen) gesehen
haben. Die Beiden waren sofort aus dem Häuschen weil sie sich doch genau so
etwas als Zweithund wünschen würden. Und auch ich muss zugeben, dass sie mich
sofort faszinierte die kleine Maus. Wie das dann halt so ist wurde über die Maus
geredet, wo sie her ist, wie ihr Charakter ist, wer ihre Eltern sind usw.
Somit dauerte es nicht
lange, nämlich nur bis zur Heimfahrt bis wir unsere Smartphones aus der Tasche
kramten und los suchten…der Name Cruz war mir ein Begriff, doch ich konnte ihn
nicht gleich zu ordnen. Doch dann stießen wir auf seine Seite, und ich wusste
woher ich ihn kannte J
Eine Züchterfreundin hat mir schon einiges von ihm
erzählt und ihn mir als Deckrüde empfohlen…was alles auch kein Problem gewesen
wäre und ich super gern gemacht hätte, wenn da nicht dieser MDR1 Status gewesen
wäre L
Viele halten mich deswegen für verrückt, andere
bestätigen mich wiederum in meinem Verhalten…nämlich dem dass ich mir
vorgenommen habe nur mit MDR1 freien Eltern eine Verpaarung zu machen.
Ja für Sarah war
das anfangs sehr hart, gefiel ihr doch Cruz so gut und sie hätte ihn sich so
sehr als Deckpartner für Cookie gewünscht, aus der die Beiden nämlich unbedingt
einen Zwerg behalten möchten…und was gibt es schöneres als einen zweiten Hund
von seiner eigenen Maus. Doch auch sie verstand meine Einstellung und so
begannen wir nach weiteren Rüden zu schauen.
Und da waren auch
schon die nächsten Probleme…einen Rüden aus der Showlinie wollten wir nicht, die
aus der Arbeit bekommt man nur wenn der Hund hüttet…kaum war mal wieder was
passendes dabei, stimmten oder fehlten die Auswertungen die ich unbedingt haben
wollten.
So stießen wir
auch auf einen Cruz-Sohn, der ebenfalls wie sein Papa MDR-1 Träger ist und somit
gleich wieder von der Liste gestrichen wurde.
Mit der Zeit
fanden wir dann doch einen Rüden, Kenny. Er gefielt uns von den Auswertungen und
dem Charakter her sehr gut und das Pedigree stimmte uns zu, auch wenn wir gerne
mehr Arbeitslinie gehabt hätten…aber man muss halt auch bereit sein Abstriche zu
machen.
Dann war es an
Weihnachten 2014 soweit und Cookie wurde von Kenny belegt…doch leider sollte
diese Liebe keine Früchte tragen… und schon kam es wieder auf, das gute alte
Thema „Cruz“ … wenn wir doch ihnen genommen hätten…dann wäre sie jetzt
tragend....vielleicht gibt es ja einen Cruz-Sohn….und lauter so Zeugs schieß mir
durch den Kopf. Da Kenny ja direkt kastriert wurde, ging die Suche nach dem
passenden Rüden also wieder von vorne los… doch Cruz soll es einfach nicht
werden…aber vielleicht gibt es ja doch irgendwo einen Sohn von ihm…
Ich wälzte noch am
gleichen Tag das Internet hoch und runter… mein Gefühl sagte mir es gibt einen.
Und dann schaute ich auf der Seite von
Bumblebees Züchterin nach den Cruz-Kids und googelte nach
ihnen…ja und dann verschlug es mir die Sprache…
Hatte ich selbst doch damals überlegt (weil mir Cruz ja schon vor
der Ausstellung empfohlen wurde) mir einen Zwerg von Cruz zu holen…und wisst ihr
für welchen ich mich damals ernsthaft interessierte?! Für Jack, welcher
liebevoll Bumblebee gerufen wird! Er gefiel mir schon als Welpe sooooo gut, doch
ich habe viel zu lange überlegt und dann waren die Zwerge alle vergeben.
Ja und jetzt ?!?!?! Es gibt tatsächlich einen tollen,
wunderhübschen Cruz Sohn mit all dem was mir wichtig ist – und noch dazu der wo
mir damals von dem Wurf am besten gefiel! Das verschlug mir damals einfach die
Sprache und rührt mich auch jetzt wieder zu Tränen…
Ich bin so ein Schicksalsmensch…und ich glaube immer daran dass
alles seinen Grund hat was passiert. Und so sagte ich mir die ganze Zeit dass es
wohl so sein sollte das Cookie keine Zwerge von Kenny bekommen hat…da wir alle
insgeheim auf einen Cruzsohn hofften…und da ist er nun - Bumblebee.
Einen Tag später fasste ich meinen Mut
zusammen und schrieb seine Besitzerin an und schrieb ihr genau das Gleiche was
ich euch hier gerade geschrieben habe. Und auch sie war total gerührt von der
"Story". Nachdem Nadine, Mona und Patrick alle Gesundheitsuntersuchungen
durchgeschaut und das Pedigree abgeklärt hatten, kam die erlösende Email das
ihnen unsere Cookie zusagen würde und wir uns gerne mal zum Kennenlernen treffen
können.
Und ihr werdet es nicht glauben, die Zusage kam
genau da, wo Sarah und Jochen bei uns zu Besuch waren. Der Freudentanz war
gigantisch
J
Natürlich wurde gleich ein Termin vereinbart und so dauerte es
nicht lange, bis wir uns wieder zu einem leckeren Frühstück bei uns zu Hause
traffen, um dann gemeinsam mit Wolfgang und den Mädels zu Nadine, Mona, Patrick,
Bumblebee und dem Rest des Rudels zu fahren. Und Sarah war so aufgeregt, echt
süß.
Ja und dann war es soweit, wir waren dort und
die beiden sahen Bumblebee und es war um sie geschehen...ihr Traumrüde stand vor
ihnen.
Das Treffen war wirklich super schön und Cruz
und Cookie verstanden sich von Anfang an. Erst gab es einen gemütlichen
Spaziergang und anschließend noch lecker Kuchen und Getränke für uns und für die
Hunde was zum Knabbern bei ihnen zu Hause.
Ganz besonders süß fand ich, als mich Sarah
ein paar Tage später total aufgeregt anrief, weil Cookie ein Päckchen bekommen
hätte...ich dachte was will die mit einem Päckchen für Cookie?! Bis dann auch
schon direkt die WhatsApp mit dem Bild kam: Empfänger: Cookie Hummel, Absender:
Bumblebee
... und dann wusste
ich warum sie so aus dem Häusschen war: Cookie hat tatsächlich ein Päckchen von
Bumblebee bekommen
¤
In dem Päckchen war seine Deckrüdenmappe mit
sämtlichen Gesundheitsuntersuchungen und für Cookie ein paar Leckerle und ein
Hirschgeweihstückchen. Voll süß...
Ja und nun kennt ihr sie, die
"Cookie-Bumblebee-Lovestory" und dürft auch gerne in den nächsten Wochen daran
teilnehmen ;-)
Cookie ist in
jeder Hinsicht einfach nur Spitze!
Sie ist nicht nur
bildhübsch und kerngesund, nein sie hat noch ein super tolles Wesen und liebt es
einem zu gefallen. Sie absolvierte 2013 ihre VDH-Begleitprüfung, welche sie dann
2014 nochmals als "Ersatzhund" wiederholte und auch voll gewertet bekam.
Sie trainiert
zusammen mit ihrem Frauchen Sarah und Herrchem Jochen Unterordnung und Agility.
Auch im DogDance-Bereich mischten sie schon mit ;-)
Und
Bumblebee, ja der ist
ein absoluter Traum!
Mit ihm geht
tatsächlich ein verdammt großer Wunsch von Sarah und Jochen Erfüllung...mehr
dazu weiter unten hier im Wurftagebuch.
Er passt hervorragend zu Cookie -
sein tolles Wesen, der Charakter, seine Abstammung.
Wir freuen uns Alle sehr über die
Zusage für Bumblebee als Deckrüde für unsere Maus und sind schon jetzt total
gespannt auf die Zwerge von den Beiden.
Vielen Dank an
Nadine, Mona und Patrick
Hier die
Gesundheitsergebnisse der Beiden:
Cookie: |
Bumblebee: |
|
|
HD-A2 |
HD-A2 |
ED-Grad 0 |
ED-Grad
0 |
OCD-frei |
OCD-frei |
MDR1 +/+ |
MDR1
+/+ |
CEA +/+ |
CEA +/+ |
prcd-PRA +/+ |
prcd-PRA +/+ |
HSF4 +/+ |
HSF4
+/+ |
DM +/+ |
DM +/+ |
|
CMR1
+/+ |
|
MH +/+ |
Gebiss korrekt und
vollständig |
Gebiss
korrekt und vollständig |
DOK-Augen frei bis
Dezember 2015 |
DOK-Augen frei bis September 2015 |
|