|
|
Falls auch ihr möchtet dass hier ein Feedback oder die Erfolge eures kleinen Liebling erscheinen, dann schreibt es auf und sendet es mir vielleicht zusammen mit ein paar Bildern per Email zu - ich werde dies dann beim nächsten Update hier einfügen. Ganz liebe Grüße und schon mal vielen Dank Jessy Unsere Fire & Flame Nachzucht:
Erfolge unserer Nachzucht
Liebe Jessy, da wir genau heute vor 4 Wochen unseren „Mini“ Cooper bei Euch abholen konnten, ist es nun endlich Zeit für das erste Update für dich und deine Family. Da in den letzten Wochen so viel passiert ist, wissen wir gar nicht so genau, wo wir anfangen sollen zu erzählen ;-) Vielleicht einfach mal von Anfang an… Cooper hat sich ziemlich schnell an sein neues Zuhause und seine neue Umgebung gewöhnt und super gut eingelebt. Von Heimweh hat man bei ihm nicht sehr viel gemerkt. Er war von Anfang an schon ziemlich selbstbewusst und hatte überhaupt keine Angst vor all den neuen Gesichtern von Familie und Freunden. Ganz im Gegenteil, er war eher neugierig auf die ganzen fremden Personen. Mittlerweile ist unser Cooper auch kein „Mini“ Cooper mehr. In den 4 Wochen, die er jetzt schon bei uns ist, hat er ganz schön an Größe und Gewicht zugelegt und sieht gar nicht mehr so aus wie ein Wolleknäuel;-). Nach anfänglichen Essensschwierigkeiten ist er aber nun doch auf den Geschmack gekommen und macht nahezu jeden Napf ratzeputze leer. Wir sind wahnsinnig erstaunt, wie sich Cooper in den letzten Wochen entwickelt hat. Vor 4 Wochen war er noch so klein und tapsig, er hat mehr geschlafen als er wach war und jetzt…jetzt ist er ein richtiges Energiebündel geworden, das uns ziemlich auf Trab hält und jetzt schon viele Spaziergänge braucht, um mal müde zu werden. Aber es macht so viel Spaß mit ihm unterwegs zu sein. Mittlerweile läuft er nicht mehr nur hinterher, sondern ist richtig aktiv dabei. Er springt durch Wiesen und Felder und sucht sich Stöcke, die er durch die Gegend trägt. Es ist wirklich schön zu sehen, welche Fortschritte er macht. Ganz besonders blüht er auch in der Welpenspielstunde auf. Einmal in der Woche besuchen wir die Welpenschule und da gefällt’s ihm wirklich sehr gut. Obwohl die meisten Hunde schon etwas älter sind als er versteht er sich super mit ihnen und tobt was das Zeug hält. Zwischendurch werden dann immer mal wieder kleine Übungen gemacht wie Sitz, Platz, Herrufen, Fuß laufen oder einen Parcours durchlaufen. Da wir selbst mit ihm diese Sachen immer wieder üben, funktionieren diese in der Welpenstunde schon ganz gut, dass selbst die Trainerinnen beim letzten Mal erstaunt waren, wie toll er das schon macht;-) Wir sind sehr froh und glücklich, dass wir diesen Schritt gewagt haben und nun so einen tollen und interessanten Hund von einer so tollen Züchterin bekommen haben. Vielen Dank noch mal an dich Jessy für dein Vertrauen in uns. Übrigens freuen wir uns schon total auf das Spiel- und Spaßtreffen und sind ziemlich neugierig, wie sich Coopers Geschwister so entwickelt haben. Ganz liebe Grüße aus Nürtingen, Lisanne, Tobias und Cooper Weitere Bilder von Cooper gibt's hier!
Feedback Nr. 17: Von Sarah und Jochen mit ihrem Schatz Cookie Liebe Jessy, während unsere kleine Cookie ihren Mittagsschlaf hält, möchte ich endlich unser erstes Feedback für dich und deine Familie schreiben. Wo ich anfangen soll weiß ich nicht genau… Bei unserer Entdeckung deiner tollen Homepage oder bei unserem ersten Besuch bei euch in Herxheim? Bei den vielen lieben Mails zwischen uns oder etwa bei dem tollen ersten Welpen/Papa-Treffen? Nein, ich glaube ich fange bei unserem gemeinsamen kleinen Schatz – Cookie - an. Cookie war – nachdem Jochen und ich eure Homepage entdeckt haben – meine Liebe auf den ersten Blick. Während Jochen viele eurer Kleinen, noch nicht mal 2 Wochen alten, Mäuse toll fand, zog es mich immer wieder wegen Cookie auf die Homepage. Nachdem wir lesen konnten, dass ihr für den Herbst einen weiteren Wurf geplant habt, entschieden wir uns dafür, uns gründlich auf einen Welpenkauf vorzubereiten, gedanklich darauf einzustimmen und die Vorfreude war schon zum damaligen Zeitpunkt rießig. Dem ersten Besuch bei euch fieberten wir wahnsinnig entgegen – ich freute mich auf alle Kleinen und war gespannt auf Cookie. Nie kam uns jedoch der Gedanke dass ein Welpe von Aisha und Gismo noch frei sein könnte, geschweige denn, dass wir nun doch viel früher als geplant einen Welpen aus eurer tollen Zucht bekommen würden. Doch das Schicksal spielte uns einen Streich – und es sollte so anders kommen als wir dachten und doch kam es perfekt für uns!! Bei unserem 1. Besuch in Herxheim lernten wir Angel und ihre Familie kennen, fragten dich und Wolfgang Löcher in den Bauch und waren einfach nur aufgeregt. Und irgendwann kam diese unglaubliche Aussage von dir, dass noch ein Welpe zu haben sei. Ich traute mich kaum zu fragen welcher, die Wahrscheinlichkeit, dass es ein blue-merle, geschweige denn Cookie sein könnte, war absurd. Und doch werden manchmal Wunder war Cookie – „meine“ Cookie, die ich seit den ersten Bildern im Netz verfolgte war noch nicht vergeben. Kurzum: nach 1er schlaflosen Nacht, einem endlos langen Arbeitstag, mehr oder weniger schon entschiedenen Gesprächen zwischen Jochen und mir und dann deiner erlösenden SMS, dass du uns sie anvertrauen würdest, war für uns klar Cookie zu uns zu holen. Was dann folgte waren wöchentliche Besuche bei euch, waren die Kleinen zu diesem Zeitpunkt ja schon fast 5 Wochen alt, Blitzeinkäufe bei Schecker, der Bau eines Gartenzauns für die Maus, etc. – sie sollte es ja schön bei uns haben!! Die Wochen und Tage vergingen viel zu langsam und doch sind sie nun vorbei – Cookie bei uns angekommen und schon in aller Herzen!! Dir liebe Jessy wollen wir und besonders ich danken! Erst einmal natürlich für die kleine Maus, im gleichen Schritt aber für dich – als ganz besonderen Menschen, der es versteht, andere so willkommen zu heißen, dass sie sich von der ersten Begegnung an bei dir/euch wahnsinnig wohl und aufgehoben fühlen. Für deine Geduld beim Beantworten unserer Fragen, deinen vielen sehr hilfreichen Tipps, deiner Erfahrung, die du an uns weiter gibst und für dein Vertrauen uns gegenüber. Danke dafür, dass wir uns kennen gelernt haben – wir freuen uns schon sehr auf viele, viele gegenseitige Besuche, auf euch und die zwei Mädels und natürlich auf eure Hunde. Ganz liebe Grüße aus Deilingen, Jochen, Sarah und Cookie Weitere Bilder von Cookie gibt's hier!
Feedback Nr. 16: Von Sina mit ihrem Crispy Liebe Jessy, Das Zusammenleben daheim hat sich super eingespielt. Crispy und Perserkater Teddy akzeptieren und respektieren sich voll und ganz. Die beiden haben einen total harmonischen Umgang miteinander und kommen bestens zusammen klar. Crispy ist ein ganz lieber Kerl, der daheim wirklich noch nicht viel angestellt hat (wenn ich so die Erzählungen von anderen höre). Er geht brav in seine Box wenn Frauchen unterwegs ist oder sauber macht und auch nachts schläft er ohne zu murren in seinem Reich. Er ist wie Frauchen ein Langschläfer, so dass er ohne Probleme 14 Stunden ohne Pipipause aushalten kann. Und er hat noch mehr mit Frauchen gemeinsam - er ist nämlich eine Sportskanone und dazu noch eine richtige Schmusebacke. Unsere schönsten Stunden zu zweit verbringen wir entweder auf dem Sofa beim gemeinsamen Kuscheln oder auf dem Hundeplatz. Dort besuchen wir freitags immer die Junghundestunde und haben eine super Truppe, mit der wir übungstechnisch schon quasi mitten in der BH-Vorbereitung sind, obwohl diese erst für Juli geplant ist ;-) Aber alle Hunde inklusive Crispy sind von ihrem Erziehungsstand einfach soweit, dass das schon mehr als drin ist. Und Sonntags machen wir nun seit einigen Wochen fleißig Junghunde-Agility und es macht uns wahnsinnig viel Spass! Wir können es kaum erwarten richtig loszulegen. Und mein Kleiner hat auf dem Hundeplatz auch schon seinen Spitznamen weg - STREBER - weil er einfach fast immer alles auf Anhieb und vorbildlich hinbekommt! Tja, ich sag nur nur kein Neid :-) Letztes Wochenende waren wir bei den German Classics (leider nur als Zuschauer), da diese von unserem Verein, dem HSZ Rhein-Neckar, ausgerichtet werden. Und das soll von nun an unser Ziel sein - HIER wollen wir mal laufen :-) Und da Crispy sich auf dem Hundeplatz immer so vorbildlich benimmt wurde Frauchen gleich mal gefragt, ob sie nicht als Trainerin bei den Welpen fungieren will... Was für eine Ehre für mich, wo Crispy doch mein erster Hund ist und ich von Hundeerziehung mal gar keine Ahnung hatte!
Da ich ja tagsüber arbeite besucht Crispy nun viermal die Woche eine Huta und es
macht ihm riesig Spass. Hier kann er den ganzen Tag mit seinen Freunden spielen
und die Familie hat ihn auch sofort ins Herz geschlossen. Auch hier höre ich nur
das Beste über meinen Vierbeiner.
Alles in allem kann ich nur wieder sagen, dass es die beste und einzig richtige
Entscheidung war, Crispy zu einem Teil meines Lebens zu machen. Wir haben tolle
Freunde gefunden und er ist einfach mein Ein und Alles! Für nichts in der Welt
wollte ich ihn wieder hergeben. Und ich bin meinem Kleinen so unsagbar dankbar,
dass wir so ein tolles Team geworden sind und er es mir so unheimlich leicht
macht, mit ihm umzugehen! Nie habe ich es bereut, als Ersthund gleich eine solch
anspruchsvolle Rasse gewählt zu haben. Ganz im Gegenteil - Crispy und ich lernen
gemeinsam und das jeden Tag! Unsere Fortschritte zu sehen ist einfach das
Größte! Von Herzen Danke Jessy, dass du mir diesen Traum ermöglicht hast und mir
diesen tollen Kerl anvertraut hast! Weitere Bilder von Crispy gibt's hier!
Feedback Nr. 15: Von Anna & Benny - Bailey Liebe Jessy, auch wir haben es nun endlich geschafft, dir ein Feedback zu schreiben! Was lange währt… Am 22.04.2011 ist unser Bailey mit 8 Wochen bei uns eingezogen. Und plötzlich waren wir zu dritt. Als wir Bailey abholten, war das Auto voll bis unters Dach: Welpenpakete von Bosch, Pedigree und von dir, Futtertonne, Schmusedecke mit Aponis Geruch… All das hast du schon vorab für uns organisiert. Suuuuper! Die ersten Nächte mit unserem „Nachwuchs“ waren etwas anstrengend – nicht nur für uns, sondern auch für dich. Du hast uns rund um die Uhr mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Dafür wollen wir dir an dieser Stelle nochmals herzlich danken!!! Die folgenden Wochen waren total schön und äußerst ereignisreich: dem Kleinen konnte und kann man beim Wachsen zuschauen, er lernte viel Neues, zum Beispiel, dass Pipi und Stinker nur draußen gemacht werden. Auch seine „Lernerfolge“ was Kommandos betrifft sind beachtlich: „Sitz, Platz, Fuß, Komm, Hol, Bring…“ Und der Vormittag allein daheim klappt natürlich auch. Alles kein Problem mehr! Bailey ist sehr gelehrig und möchte es immer besonders gut machen – und zwar überall… sei es daheim, beim Gassi gehen, in der Stadt, bei den Pferden, zu Besuch bei anderen Hunden, auf der Kerwe… er ist völlig unkompliziert, offen, freundlich und überall gerne gesehen! Alle bewundern, wie hübsch er doch ist und was er „in dem Alter“ schon alles kann. Klar, Benni ist ja auch jede Woche mit ihm auf dem Herxheimer Hundeplatz, zusammen mit Bruder Baxter und Schwester Fly. Auch das genießen wir sehr, den guten Kontakt mit dir, Jessy, und natürlich mit Sara und Marcel. Bei den Pferden macht er sich auch sehr gut und unterstützt mich dabei, die Pferde zur Koppel zu bringen. Prima Anfang, denn schließlich soll er mich ja später mal auf Ausritten begleiten. Anfangs fanden wir es etwas schade, dass Bailey so gar nicht verschmust war, aber auch das ist Schnee von gestern. Er hat sich nun doch noch zum Schmuser entwickelt und lässt sich mit Vorliebe den Bauch graulen. Wie du siehst, wir sind rundum glücklich und völlig „Feuer und Flamme“! Sollte Bailey eines Tages Gesellschaft eines Zweithundes bekommen, dann ist schon klar, wo der her sein soll: ein Fire & Flames Welpe! Aber genug der vielen Worte. Hier einige Bilder von unserem Schatz. Weitere Bilder von Bailey gibt's hier!
Feedback Nr. 14: Von Sara & Marcel - Baxter Allerliebste Jessy, es wird jetzt mal wieder Zeit für ein Feedback. Die Wochen vergehen wie im Flug…der „kleine“ Mann ist jetzt schon in seiner 17. Lebenswoche und wiegt 13,8 kg. Honey im Vergleich ist bei 2,2 kg :-D. Ich fang mal an, die letzten Wochen Revue passieren zu lassen. In Woche 10 war ja deine Zuckerschnute Fly bei uns im Urlaub ;-). Oh, sie ist einfach der Wahnsinn! Sie war super süß und fiel kaum auf. Als sie dann wieder bei euch daheim war, trauerte Baxter und suchte sie… Hier ein paar Impressionen dieser Tage:
zu Besuch bei Golden Retriever Dame Leena
Am 28.5. war es dann endlich soweit! Das erste Mal auf dem Hundeplatz! Das Geniale dabei ist, dass Baxter die Welpenstunde mit Bailey und seiner Schwester Fly genießen kann. So glänzen die Mäuse im Dreierpack, dank deiner super vorbereiteten Prägung.
Apropos Prägung…am 1. und 2. 6. fand das jährliche Sandbahnrennen in Herxheim statt. Marcel fährt mit, also müssen Honey und Baxter auch mit. Ich war mir nicht sicher wie er die Lautstärke und die vielen Menschen verkraftet. Aber auch hier zeigte sich wieder die Gelassenheit unseres Hundes… er lag neben dem aufenden Motorrad und schlief! Während des Rennens legte er sich bei fremden Menschen in deren Schatten, was irgendwie niemanden störte. Und auch sonst, egal wo wir mit ihm hingehen, er sorgt überall für Aufmerksamkeit, weil er einfach so ein wunderschöner Hund ist. Ob fremde Umgebung oder vertraut, er ist überall gleich brav. Einfach ein perfekter Hund! Uns wird jeden Tag mehr und mehr klar, dass unser „Kleiner“ nun doch langsam groß wird. Letzten Dienstag (14.06.) verlor er doch schon den ersten Milchzahn und täglich werden es mehr; die ersten Zähne kommen auch schon nach. Kuscheln kommt aber nach wie vor immer gut an:
Wir können dir wieder nur danken, dass es dich gibt! Und, dass du immer mit Rat und Tat zur Seite stehst, obwohl du wahnsinnig viel zu tun hast. Ich bin immer noch beeindruckt wie du das alles hinbekommst! Weiter wollen wir für die zusätzlich kommenden Angebote wie die Spielstunde und das Welpentreffen danken. So eine super Gelegenheit bekommt man ganz ganz selten! Wir freuen uns schon drauf! Hätten wir dich und natürlich deine Familie nicht kennen lernen dürfen, wären uns viele Dinge verborgen geblieben… Allerliebste Grüße, Marcel & Sara mit Honey und Baxter
Weitere Bilder von Baxter gibt's hier!
Feedback Nr. 13: Von Denise und Luke (Baloubet) Hallo liebe Jessy,
Weitere Bilder von Luke gibt's hier!
Feedback Nr. 12: Von Crispys (Blue Boy) Besitzern Sina & René Liebe Jessy,
Weitere Bilder von Crispy gibt's hier!
Feedback Nr. 11: Baxter (Marcel & Sara) Liebste Jessy, es ist nun der dritte Tag, an dem wir den Kleinen bei uns haben. Diese Stunden waren schon so schön, dass wir uns nicht mehr vorstellen können ohne ihn zu sein…und ohne dich! Angefangen bei der Auswahl des Hundes, über die Betreuung und Ermöglichung der Besuche in Woche 5-8 bis zur Vorbereitung auf das neue zu Hause, die Tipps und das super tolle Überraschungspaket von dir…Ja, das nenn ich Perfektion der Passion! Tausendmal DANKE!!!! Der kleine Mann ist in seinem neuen zu Hause auf eine sieben Jahre alte, etwas eigenwillige, Yorkshire-Malteser-Mix Dame namens Honey gestoßen. Furchtbar gern möchte er mit ihr spielen und kuscheln…er bringt ihr seine Spielsachen und Leckereien. Noch ist sie etwas skeptisch, aber wir glauben, dass er Honey auch noch um die Pfote wickelt ;-).
Erste Annäherungen sind auf jeden Fall erkennbar.
Baxter geht auch schon super an der Leine und macht auf Kommando „Sitz“.
Hier schlaf ich einfach am Liebsten!
….oder hier…..
…aber hier eigentlich auch…. Also, wenn wir dich, Jessy, benoten müssten, bekämst du von uns ne glatte 1 mit Stern!!!! Allerliebste Grüße und wir freuen uns auf die kommenden Stunden mit dazu gewonnen Freunden und deren Hunde ;-). Marcel & Sara
Feedback Nr. 10: Von Phils (Bill) Besitzerin Hallo Jessica, so hoffe es klappt diesmal....hier nochmal ein paar Bilder. Phil hat schon oben und unten jeweils vier waschechte Schneidezähne! :) Mit Lucky macht Phil mittlerweile was er will und getobt wird praktisch ununterbrochen. Phil ist total unerschrocken, das habt ihr klasse gemacht, ich kann mich nicht beklagen! Wenn man mit tiefer Stimme "Waaah-rufend" und mit gespenstig erhobenen Armen auf ihn zu stapft (Spezialität von meinem Freund) :), findet er das besonders lustig und geht zur Gegenattacke über. Außerdem findet er alles klasse, was scheppert, raschelt und knatscht. Insbesondere Plastikflaschen. Naja, das klingt jetzt alles, als würden wir ihm nur Mist beibringen, aber nein, "Sitz, Platz, Komm" usw. können wir auch schon ganz toll und durch Tunnels über Stege und Wippen gehen ebenfalls und zwar im Flitzetempo! Am tollsten ist aber Ball spielen und Flitzen. Phil geht´s wunderbar. Er ist top fit und absolut für alles zu begeistern. Das einzige, was es bei uns leider nicht gibt sind Schafe. Von daher hütet er in der Welpenstunde die anderen Welpen. :) Viele liebe Grüße Anja und noch einen lieben Schlabberknutsch von Phil :)
Weitere Bilder von Phil gibt's hier!
Feedback Nr. 9: Zweites Update von Jaceys (Ares) Familie Hallo Ihr Lieben in der sonnigen Pfalz, Weitere neue Bilder von Jacey gibt's hier! Feedback Nr. 8: Zweites Update von Aragons Familie Hallo Leute, Martina + Martin Fischer
Feedback Nr. 7: Von Avalon und seiner Familie Mein Leben fing sehr gut an, obwohl ich in einer neunköpfigen Familie geboren wurde. Es war nicht immer leicht, als erster an die „Futtertheke“ zu kommen, aber wir lebten bei unserer Züchterin wie auf einer Farm mit viel Platz zum spielen und vielen Geschwistern als Spielpartner. Eines Tages kamen Klementina und Steve um mich abzuholen. Mir gefiel die Idee meine Eltern nicht mehr wieder zu sehen gar nicht, aber seit wir in Karlsruhe leben, kamen wir schon oft zurück um unsere Züchterin zu besuchen, und das Beste von allem ist, dass meine Schwester Amber mit mir kam. Amber ist meine beste Freundin. Wir machen alles gemeinsam, essen, spielen, rennen, Kaninchen jagen, Frisbees fangen und miteinander kämpfen. Die Kämpfe sind Klasse, denn ich bin der Größte und gewinne immer. Tina und Steve sind großartig zu uns. Sie füttern uns, kuscheln mit uns und spielen viel mit uns. Und wenn wir mal nicht hören wollen und davon jagen, verzeihen sie uns. Der Schnee war ein tolles Erlebnis! Anfang Dezember fuhren Tina und Steve mit uns in den Schwarzwald um uns unseren ersten Schnee zu zeigen. Wir lieben Schnee. Du kannst durch ihn rennen, in ihm spielen, graben, ihn essen und sogar mit ihm bedeckt sein!!! Tina und Steve scheinen es nicht zu mögen, wenn wir voller Schnee sind, aber es macht wirklich Spaß. Jetzt geht der Winter und der Frühling kommt, aber das Gras ist auch toll. Leben heißt den ganzen Tag zu spielen, zu essen, zu schlafen, spazieren zu gehen und noch viel mehr zu spielen. Es ist wirklich ein tolles Leben. Avalon
Avalon beim 6-Monats-Welpentreffen mehr Bilder von ihm gibt's hier!Sobald uns die Beiden das nächste mal besuchen, bekommen wir eine CD mit ganz vielen aktuellen Bildern der Beiden! Feedback Nr. 6: Von Amber und ihrer Familie Avalon ist mein bester Freund. Er ist auch mein Bruder, aber das stört mich nicht. Wir spielen viel zusammen, aber ich gewinne immer wenn wir „kämpfen“, denn er ist viel zu groß und zu langsam! Wir kamen, um mit Klementina und Steve zu leben - und obwohl ich meine anderen Geschwister vermisse, Tina und Steve sind wirklich freundlich und spielen viel mit uns. Ich liebe es zu spielen. Wenn Tinas Mama unser „Babysitter“ ist, bekommen wir immer eine extra Portion zu essen. Ich glaube sie möchte das ich wachse und wie ein Bernhardiner aussehe. Tinas Mama spielt nicht so viel mit uns und ich liebe es doch so sehr zu spielen. Am liebsten spiele ich mit Frisbees. Ich könnte jeden Tag Frisbee spielen. Steve hat uns ein eigenes Hundehaus gebaut, aber Avalon und ich nutzen es gar nicht so richtig, denn wir haben ja ein viel größeres und besseres Haus, in dem wir mit Klementina und Steve leben. Wir sind ja nicht dumm! Ich mag es mit all den Spielsachen zu spielen die wir haben. Weit hinter den Frisbees ist mein Lieblingsspielzeug die flauschige Ente. Avalon rupft sie auch gerne auseinander, aber ich denke, dass er nicht so viel mit ihr spielt wie ich. Ich mag es nämlich zu spielen. So, es ist Zeit zu gehen… um wieder zu spielen. Amber
Amber beim 6-Monats-Welpentreffen mehr Bilder von ihr gibt's hier !Feedback Nr. 5: Von Ares und seiner Familie Hallo ich, Jacy - ehemals Ares, wiege mit 13 Wochen etwa 10,5 kg. Nach meinem Umzug am 18.12.09 von der Pfalz auf Mönchengladbach hatte ich schon viel erlebt, langes Autofahren, ständig andere Raststätten... Angekommen lernte ich erstmal mein neues Zuhause kennen, aber interessanter waren Ruby und Sky - mit denen tobe ich bis heute öfter im Garten. Natürlich lern ich auch viel von meinen Frauchen u. a. Sitz, Platz, Hier.... Habe auch ein dickes Lob für mein Verhalten in der Hundeschule bekommen. Auch beim Impfen war ich total ruhig und gelassen. Auf unseren Ausflügen habe ich auch andere Tiere kennen gelernt wie z.B. Pferde, Enten, Schwäne...da war ich richtig baff, was die für Töne von sich lassen. Ich bin ein aufgeweckter, schlauer, entdeckungsfreudiger aber auch ein verschmuster knuffiger Hund. Dies hab ich meiner Welpenstube bei Jessica Adam zu verdanken, auf die ich mich beim nächsten Treffen sehr freue :-))))) Ursel und Myriam sind sehr stolz auf mich und möchten mich nicht mehr missen. Liebe Wauzigrüße Euer Jacy (ARES)
Weitere Bilder von Jacy gibt's hier! Feedback Nr. 4: Von Aragons Familie Hallo, heute möchten wir noch ein wenig
von Aragon berichten.
Mittlerweile bringt der Kerl ca.
9,5 kg auf die Waage. Am Freitag war der Tierarzt für 2 1/4 Stunden bei uns zum
Impfen, große Untersuchung... und hoch zufrieden. Nicht nur Aragon wurde gelobt,
auch seine Züchterin: wie gut sozialisiert er sei, wie korrekt und umfassend die
mitgegebenen Unterlagen sind. Und den Pieks der Impfspritze hat Aragon ohne
Zucken hingenommen - das Körpertemperaturmessen hat ihm allerdings weniger
gefallen ;-) Wir waren stolz und strahlten über das ganze Gesicht. Seine beste Freundin ist 'Tante'
Sammy, eine Mischlingshündin aus Entenbuchler, Beagle und ?, mit der er gerne
und ausgiebig balgt. Man teilt sich den Trinknapf und mopst sich gegenseitig den
Kauknochen. Weitere Bilder von Aragon gibt's hier! Feedback Nr. 3: Von Abby und ihrer Familie
Hallo,
mein Name ist Abby und ich bin am
19.12.2009 von meiner Mama, meinen Geschwistern und meiner lieben Züchterin
weggerissen worden. Man hat mich in ein Auto gesteckt, was mir gar nicht so
gut gefallen hat, ich durfte nicht mal auf den Schoß und aus dem Fenster
schauen, das fand ich ganz schön doof! Als wir endlich angehalten haben,
sollte ich auch noch Pipi machen, dort habe ich aber erst einmal mein Futter
von mir gegeben. Ich hätte es auch gerne wieder aufgefressen, aber man hat
mich einfach weggezogen. Die ersten paar Tage habe ich meine Toilette nicht
immer gefunden, aber es hat niemand mit mir geschimpft. Der Garten gefällt
mir am Besten, da spiele ich am Liebsten und mache auch sehr gerne dort mein
Geschäft. Allerdings darf ich nicht mehr in den Garten zum Geschäft machen,
da muss ich jetzt immer Gassi gehen. Da ich lieber in den Garten möchte bin
ich natürlich erst einmal störrisch und gehe nicht mit, aber dann erinnere
ich mich an meinen neuen Pipiplatz und laufe fleißig los und will auch ganz
schnell wieder nach Hause. In der ersten Woche war ich nicht so hungrig und
habe auch nur ganz wenig zugenommen. Jetzt schmeckt es mir richtig gut und
die Waage hat am 01. Januar 6,4 kg angezeigt - ich würde ja jetzt auch gerne
mehr fressen, allerdings wenn mein Napf leer ist, bekomme ich nichts mehr?!
Zu Weihnachten war es etwas stressig, da
bin ich mit dem Auto 1 1/2 Stunden gefahren. Da wir jetzt schon öfters mit
dem Auto gefahren sind, habe ich überhaupt nicht gejammert und mein Fressen
habe ich schön bei mir behalten - das gebe ich doch nicht ab! Vor und
nach Silvester war mein neues Zuhause ganz schön voll, da hatten meine
Herrchen Besuch mit noch mehr Kindern, die immerzu mit mir spielen
wollten. Meine Herrchen haben geschaut, dass wenn ich schlafe, ich auch
nicht gestört werde! Seit gestern Mittag ist es hier ziemlich ruhig
geworden - es sind nur noch meine zwei Herrchen und ihre zwei Kinder da.
Mittlerweile schlafe ich auch an einem anderen Platz. Zuerst war ich in
einem Karton im Wohnzimmer, dort haben auch meine Herrchen abwechselnd
geschlafen. Dann war ich alleine im Karton im Wohnzimmer und seit letzter
Nacht liege ich in meinem Karton im Flur und wenn ich so morgens um 6 oder 7
Uhr quietsche kommt auch gleich jemand und lässt mich Pipi machen. Dann soll
ich mich nochmal in den Karton legen und Ruhe geben, das finde ich nicht so
gut. So nach einer Stunde habe ich es dann satt alleine zu sein und
quietsche wieder rum bis wieder jemand kommt. Nach dem Gassi gehen bekomme
ich mein Futter - mmmh lecker! Heute darf ich zum ersten Mal in die
Hunde-/Welpenschule - ich hoffe, dass mir es dort auch so gut gefällt, wie
in meinem neuen Zuhause. Andere Hunde habe ich jetzt schon öfters gesehen.
Manche fand ich ziemlich aufdringlich, denen habe ich schon gezeigt, dass
ich das nicht möchte. Mit anderen möchte ich spielen, aber die wollen
einfach nicht?!
Ich fühle mich hier auf jeden Fall
aussiewohl !!!!
Liebe Grüße von
Abby und meiner neuen Familie
Weitere Bilder von Abby gibt's hier!
Feedback Nr. 2: Von Aicks Familie Hallo ihr Lieben :-)
|